Tracks bei GPSies.com: Walking 7 km, Wandern 11 km.
Geschichten vom Radsport und Laufen mit der Natur in der Rureifel bei Kreuzau.
Donnerstag, 27. November 2008
Wandern & Walking, Kirchspiel Lohn
Tracks bei GPSies.com: Walking 7 km, Wandern 11 km.
Samstag, 22. November 2008
UCI-Koordinator denkt über neuen Rennmodus nach
Peter van den Abeele, ehemaliger Spitzencrosser und UCI-Koordinator für MTB und Cyclecross möchte, dass sich beide Disziplinen einander näher kommen. Er denkt über einen Wettbewerb zwischen Top-Crossern und Spitzen-Mountainbikern nach.
Abeele möchte u.a. auch die Renndauer und Rundenlänge von Cross-Country Rennen verkürzen. Damit würde er den Forderungen vieler Europäer gerecht werden.
(Quelle: bike-sport-news)
Abeele möchte u.a. auch die Renndauer und Rundenlänge von Cross-Country Rennen verkürzen. Damit würde er den Forderungen vieler Europäer gerecht werden.
(Quelle: bike-sport-news)
Mittwoch, 19. November 2008
30 Ausleuchtungsbilder aktueller Bike-Lampen

Hier der Link zum Artikel.
Sonntag, 16. November 2008
AixRun Kohlscheid

Der 'unter 20 Minuten' Traum ging nicht in Erfüllung. Aber immerhin war es für diese Winterlaufsaison, wenn auch nur knapp, meine bisher beste Zeit auf 5 km: 0:21:11 Std.
Samstag, 15. November 2008
Muss ich überall runter fahren?

Das Video
Foto: René
Video: Ralph
Fahrer: Pascal
Donnerstag, 13. November 2008
10-fach für's MTB
Laut bikeradar.com arbeiten Shimano und Sram an einer 10-fach Kassette für Mountainbikes. Es sollen dann 2 x 10 Schaltungen werden.
Das heißt nach meiner Meinung: Noch schmalere Kette und höherer Kettenschräglauf (beides führt so höheren Verschleiß) und geringere Ritzelabstände (schnelleres Zusetzten mit Schmutz oder Gras) !
2 x 10 von Sram soll 2010 auf dem Markt kommen.
Das heißt nach meiner Meinung: Noch schmalere Kette und höherer Kettenschräglauf (beides führt so höheren Verschleiß) und geringere Ritzelabstände (schnelleres Zusetzten mit Schmutz oder Gras) !
2 x 10 von Sram soll 2010 auf dem Markt kommen.
Änderungen ab 2009 für die MTB-Bundesliga
Die wichtigste Neuerung für 2009 betrifft die MTB-CC-Bundesliga. Die Einteilung in A- und B-Klasse fällt weg. Das heißt, dass in Zukunft auch die ehemals als B-Fahrer eingestufte Mountainbiker in der höchsten deutschen Rennserie starten dürfen. Statt den ehemaligen Qualifikationsrennen wird es ein U23-Rennen und eine eigene U23-Rennserie geben.
Sonntag, 9. November 2008
Freitag, 7. November 2008
Trainingslehre - Wie lang muss ich? (Teil III)
Wie lang ist lang? Die Mindestlänge einer langen Grundlagenausdauerfahrt bestimmt die voraussichtliche Renndauer. Wenn man beispielsweise eine Rennlänge von 3 Stunden erwartet, sollte eine lange Einheit mindestens 3 Stunden dauern.
Und wie lang kann ich? Laut Joe Friel, der ein leicht verständliches Buch
geschrieben hat, welches ich jedem empfehlen kann, ist die Pulsdrift entscheidend für den maximalen Effekt einer Ausdauertrainingseinheit.
Sinngemäß, die Pulsdrift nach Friel: Steigt bei gleicher Geschwindigkeit der Puls um mehr als 5%, ist für diesen Tag der höchstmögliche Trainingseffekt erreicht. Es wird Zeit, nach Hause zu fahren!
Mehr bring zwar auch mehr, aber das Verhältnis Aufwand zu Nutzen stimmt nicht mehr. Es macht also mehr Sinn zu regenerieren. Regeneration ist auch Training!
Und wie lang kann ich? Laut Joe Friel, der ein leicht verständliches Buch
Sinngemäß, die Pulsdrift nach Friel: Steigt bei gleicher Geschwindigkeit der Puls um mehr als 5%, ist für diesen Tag der höchstmögliche Trainingseffekt erreicht. Es wird Zeit, nach Hause zu fahren!
Mehr bring zwar auch mehr, aber das Verhältnis Aufwand zu Nutzen stimmt nicht mehr. Es macht also mehr Sinn zu regenerieren. Regeneration ist auch Training!
Montag, 3. November 2008
Es gibt sie!
Die schönen Spätherbsttage. Meine Standardrunden bekommen von mir Kurzbezeichnungen. Ich brauche nicht lange zu überlegen, wo ich lang fahre, sondern suche mir eine Tour aus meiner Datenbank aus.

Die Bezeichnung der heutigen Runde ist m-rgb225. Das bedeutet: MTB über Rennweg, Großhau, Brandenburger Tor. Voraussichtliche Fahrzeit 2:25 Std. Hier der Track dazu.

Die Bezeichnung der heutigen Runde ist m-rgb225. Das bedeutet: MTB über Rennweg, Großhau, Brandenburger Tor. Voraussichtliche Fahrzeit 2:25 Std. Hier der Track dazu.
Sonntag, 2. November 2008
7,11 km Waldlauf Hambach

In dieser Woche nur 8:21 Std. Training, mit einem Laufanteil von 3:09 Std. Noch zwei Wochen bis zum ersten großen Ziel, dem 5 km Lauf beim AixRun. Es strebe eine Zeit von unter 20 Minuten an. Von dieser Zeit bin ich aber noch ein gutes Stück entfernt.
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebteste Posts
-
Openmtbmap Karten auf das Garmin laden Hier eine Schritt für Schritt Anleitung, damit du schnell an dein Ziel kommst: (Stand November 2009...
-
Ich bin ja nicht nur aktiver Fahrer für das IBC DIMB Racing Team, dem größten MTB-Team Europas, sondern pflege auch deren Homepage. Da die S...
-
Die Überschrift beschreibt den Verlauf der heutigen Tour :-) Drei erwähnenswerte Punkte wurden heute angefahren. Das war der Aussichtspunkt ...
-
In unserem Familien-Mallorca Urlaub wurde wieder, wie schon im Vorjahr, mein Sporturlaub versteckt. Morgens Radeln mit dem Mietrad und Nachm...
-
Am heutigen Allerheiligen waren einige Eilige unterwegs um die heiligen Rurtaltrails zu huldigen. Dabei war Pascal aus Aachen, Thomas aus St...
-
Juhuh, es ist ein Paket angekommen ...oder auch zwei, oder drei?! Heute konnte ich das Rad weitgehend komplettieren. Von meinem Marin India...
-
Mein neuer Schatz für Touren und Training. Ist noch im Aufbau. Was noch fehlt, ist die Zugführung unter dem Tretlager und der Bremssattelada...
-
Der Forerunner 405 Laufcomputer von Garmin tritt gegen die GPS-Sportuhr RS300x von Polar an. Ich hatte beide am Handgelenk, bzw. am Oberar...
-
Die Benefiz-Veranstaltung von Peter Schumacher findet zum ersten mal in Obermaubach statt. Am 9. Oktober gibt es geführte Touren für Familie...

Blog - Beschreibung
Tourenberichte und GPS-Daten. Mountainbiken ab Kreuzau bei Düren. Auf und ab um das Rurtal von Nideggen bis Heimbach und über den Rursee bis in das Kalltal. Der Mausauel bei Obermaubach ist ebenso Station für unsere MTBs, wie die Felsentrails entlang der Bundsandsteinfelsen. Ob gemütliche Touren oder technisch und leicht freeridelastig. Wir Mountainbiken alles. MTB total. Trail auf, Trail ab.
Natürlich auch Berichte zum Thema Laufen in der Rureifel, Volksläufe, Wettkämpfe. Alles zum Thema Running, Trailrunnig, Joggen, usw.
Natürlich auch Berichte zum Thema Laufen in der Rureifel, Volksläufe, Wettkämpfe. Alles zum Thema Running, Trailrunnig, Joggen, usw.
