Diana (Marin Indian Fire Trail) wurde gründlich gesäubert und einbalsamiert. Ihre Arbeit ist für 2011 vorerst getan. An ihrer Stelle, als Erstfrau, tritt nun bis auf weiteres Antje (Giant Anthem).
Den Eifelcross in zwei Wochen möchte ich mit meinem Fully fahren.
Zur gestrigen Tour: Nach einer Schleife über Hürtgen und Vossenack tauchte ich über einen mir bis dato unbekannten Weg in das Tiefenbachtal ab. Nach dem obligatorischen Kalltal noch einen Abstecher über Wingertsweg und Laacher Berg.
Der Wingertsweg erinnert an den Weinanbau im 14.Jhd. in der Nähe der Nideggener Burg. Zu dieser Zeit war die Region ein bedeutendes Weinanbaugebiet. Bis ins 19.Jhd. wurde zwischen Rurtal und Neffeltal Wein angebaut und auch gerne getrunken.
Album
Geschichten vom Radsport und Laufen mit der Natur in der Rureifel bei Kreuzau.
XCRacer aus der Rureifel
Sonntag, 31. Juli 2011
Samstag, 30. Juli 2011
Eifel-Cross-Extended by Marcel, alias MausD
Marcel aus Eschweiler-Dürwiß, bekennender Ombananier, berichtet mindestens einmal täglich von seiner MTB-Tour bis Mannheim. Lest mit: http://beta.offexploring.com/mausd

Montag, 25. Juli 2011
Friedwald und Kunst an der Plakatwand
Ja und da waren auch schon zwei Stunden rum. Zu Hause wartet das Essen, also schnell Richtung Heimat. Etwas Verzögerung bracht die Schafherde vor Zerkall ein. Egal, ich war trotzdem pünktlich.
Links:
Kunst an der Plakatwand
Urnenwald
GPS- und Leistungsdaten
Donnerstag, 21. Juli 2011
Bosselbachlauf
Das Bosselbachtal war mir bisher nur vom Mountainbiken bekannt. Nun sollte es also auch von mir belaufen werden. Der FC Germania Vossenack hat gestern Abend extra für mich den 9,7 km langen Bosselbachlauf veranstaltet.
Die Strecke ist einfach zu beschreiben: Erst geht es langsam aber sicher bergab und zum Schluss nur noch die letzten 3,5 km bis ins Ziel bergauf. Ich benötigte 45:29 Min und hatte vorhin beim vereinseigenen Lauftreff entsprechend dicke Beine.
Streckengrafik und persönliche Leistungsdaten
www.bosselbachlauf.de
Peters Fotos
Streckengrafik und persönliche Leistungsdaten
www.bosselbachlauf.de
Peters Fotos
Dienstag, 19. Juli 2011
Hürtgenwald-Platte
Heute wurde mir in der Nordeifel die Hürtgenwald-Platte serviert. Bitter der Anstieg von Obermaubach nach Kleinhau. Eindrucksvoll der größte Hydraulikkran der Welt beim Windräderaufbauen.
Nach einem ab und auf gab es bei Hürtgen junge Äpfel als Zwischenmahlzeit.
Nach einem Abstecher zu den Drei Eichen...,
...bei Vossenack...
...weite Sicht bis zum Siebengebirge.
Noch einen Blick auf den Kran, als er gerade die Nabe hebt.
Zum Abschluss Querung des Tiefenbaches.
Ich bin satt. Zurück nach Hause, die zwei Stunden sind vorbei.
Nach einem ab und auf gab es bei Hürtgen junge Äpfel als Zwischenmahlzeit.
Nach einem Abstecher zu den Drei Eichen...,
...bei Vossenack...
...weite Sicht bis zum Siebengebirge.
Noch einen Blick auf den Kran, als er gerade die Nabe hebt.
Zum Abschluss Querung des Tiefenbaches.
Ich bin satt. Zurück nach Hause, die zwei Stunden sind vorbei.
Donnerstag, 14. Juli 2011
Rurtalteller komplett (ohne Tzaziki aber mit Zwiebeln)
Heute schaute mal wieder der Dieter aus Eschweiler vorbei. Er bestellte das in der Überschrift genannte Gericht. Guten Appetit.
Wir fuhren von Winden aus, über die Mausauel, dann weiter um die Burg Nideggen und Effels. Ein Wanderweg nach Abenden stand als nächstes auf dem Speiseplan. Der zwingend erforderliche lange Anstieg nach Scheidbaum lag uns nur kurz im Magen.
Deutlich verdaulicher war der Aprikosenkuchen, serviert im Café des Wildparks bei Schmidt. Hier galt es auch den Regenschauer aus zu harren. Da die Zeit aber nicht stehen bleibt und die Heimat rief, zogen wir uns die Regenjacken an und ertrugen im nun herrschenden Hochsommer die feuchten 12 Grad.
Im Kalltal zeigte sich dann doch noch die Sonne. Also begleitete ich Dieter noch bis Kleinhau. Winke, winke, tschö Dieter, bis nächstes mal. Ich fuhr runter nach Obermaubach und weiter nach Hause. Dieter hatte noch die lange Heimfahrt bis Eschweiler vor sich. Mahlzeit.
Montag, 11. Juli 2011
Windräderrunde

Er wiegt über 100 Tonnen und muß in den nächsten Tagen die Nabe des Windrades auf fast 100 Meter heben.
Rohdaten des Tourverlaufs und persönliche Leistungsdaten auf my Garmin.
Mittelprächtige Fotos mit der Handykamera auf Picasa.
Sonntag, 3. Juli 2011
10km Eicherscheid
Zufrieden! Das war ich mit meinem Laufergebnis beim Volkslauf in Eicherscheid. Nach meinem Laufcomputer war die Strecke etwas kürzer als die "versprochenen" 10 km (Es waren auf meiner Uhr 9,65 km). Aber solchen Schwankungen unterliegen so ziemlich alle Volksläufe.
Bild: (c) Gisela Maubach / SV Germania Eicherscheid
Ich wurde also 37. Gesamt und 5. meiner Klasse in einer Zeit von 45:09 Min. Hier die Ergebnisliste und hier meine persönliche Aufzeichnung mit meinen Leistungsdaten.
Hier noch zwei Fotos gemacht von Peter: [1] [2]
Nächsten Samstag findet der Volkslauf des TV Obermaubachs in Obermaubach statt. Es gibt Getränke, Nudeln, Kuchen und Kaffee zu moderaten Preisen. Eine Samba-Band sorgt für Stimmung! Auch Nicht-Läufer sind willkommen!

Ich wurde also 37. Gesamt und 5. meiner Klasse in einer Zeit von 45:09 Min. Hier die Ergebnisliste und hier meine persönliche Aufzeichnung mit meinen Leistungsdaten.
Hier noch zwei Fotos gemacht von Peter: [1] [2]
Nächsten Samstag findet der Volkslauf des TV Obermaubachs in Obermaubach statt. Es gibt Getränke, Nudeln, Kuchen und Kaffee zu moderaten Preisen. Eine Samba-Band sorgt für Stimmung! Auch Nicht-Läufer sind willkommen!
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebteste Posts
-
Openmtbmap Karten auf das Garmin laden Hier eine Schritt für Schritt Anleitung, damit du schnell an dein Ziel kommst: (Stand November 2009...
-
Ich bin ja nicht nur aktiver Fahrer für das IBC DIMB Racing Team, dem größten MTB-Team Europas, sondern pflege auch deren Homepage. Da die S...
-
Die Überschrift beschreibt den Verlauf der heutigen Tour :-) Drei erwähnenswerte Punkte wurden heute angefahren. Das war der Aussichtspunkt ...
-
In unserem Familien-Mallorca Urlaub wurde wieder, wie schon im Vorjahr, mein Sporturlaub versteckt. Morgens Radeln mit dem Mietrad und Nachm...
-
Am heutigen Allerheiligen waren einige Eilige unterwegs um die heiligen Rurtaltrails zu huldigen. Dabei war Pascal aus Aachen, Thomas aus St...
-
Juhuh, es ist ein Paket angekommen ...oder auch zwei, oder drei?! Heute konnte ich das Rad weitgehend komplettieren. Von meinem Marin India...
-
Mein neuer Schatz für Touren und Training. Ist noch im Aufbau. Was noch fehlt, ist die Zugführung unter dem Tretlager und der Bremssattelada...
-
Die Benefiz-Veranstaltung von Peter Schumacher findet zum ersten mal in Obermaubach statt. Am 9. Oktober gibt es geführte Touren für Familie...
-
Der Forerunner 405 Laufcomputer von Garmin tritt gegen die GPS-Sportuhr RS300x von Polar an. Ich hatte beide am Handgelenk, bzw. am Oberar...

Blog - Beschreibung
Tourenberichte und GPS-Daten. Mountainbiken ab Kreuzau bei Düren. Auf und ab um das Rurtal von Nideggen bis Heimbach und über den Rursee bis in das Kalltal. Der Mausauel bei Obermaubach ist ebenso Station für unsere MTBs, wie die Felsentrails entlang der Bundsandsteinfelsen. Ob gemütliche Touren oder technisch und leicht freeridelastig. Wir Mountainbiken alles. MTB total. Trail auf, Trail ab.
Natürlich auch Berichte zum Thema Laufen in der Rureifel, Volksläufe, Wettkämpfe. Alles zum Thema Running, Trailrunnig, Joggen, usw.
Natürlich auch Berichte zum Thema Laufen in der Rureifel, Volksläufe, Wettkämpfe. Alles zum Thema Running, Trailrunnig, Joggen, usw.
