Geschichten vom Radsport und Laufen mit der Natur in der Rureifel bei Kreuzau.
XCRacer aus der Rureifel
Freitag, 27. Juni 2014
Sonntag, 22. Juni 2014
Asphalttour nach Hausen
Die verbrauchten Conti X-King müssen runter. Die neuen Schwalbe Rocket Ron warten schon ungeduldig. Nirgends schreitet der Verschleiß eines MTB-Reifens schneller voran, als auf Asphalt. Also auf nach Hausen, und wieder zurück. Wie der Titel des Beitrags schon aussagt, über asphaltierte Wege.
Alle Bilder des Tages. Die Tour zum Nachfahren (ca.35km)
Kommende Termine:
27.06.: Peter&Paul Lauf Düren
28.06.: MTB-Marathon Einruhr
![]() |
Erste Landmarke, der Clemensstock |
![]() |
Hier gehts über Hausen nach Blens |
![]() |
Und da sind wir. Die schmucke Kirche in Hausen. |
Kommende Termine:
27.06.: Peter&Paul Lauf Düren
28.06.: MTB-Marathon Einruhr
Sonntag, 15. Juni 2014
Skulpturenpark statt MTB-Parqour in Nideggen
Nach dem Kalltallauf über 12km am gestrigen Samstag (22.Gesamt, 4.Altersklasse) und meinem ersten Wasserskierlebnis auf dem Bleibtreusee, fuhr ich heute Abend trotz Ganzkörpermuskelkater noch eine kleine Abendrunde mit dem MTB.
Das Ziel war der neue Skulpturenpark im ehemaligen Kurpark Nideggen.
Für mich hat dieser Park einen faden Beigeschmack. Wie man einem Artikel der Aachener Zeitung von 2010 entnehmen kann, befürwortete die Bürgermeisterin den Bau eines Mountainbike-Parcours. Meines Wissens sind da auch Fördergelder geflossen. Ich möchte aber nicht behaupten, dass man diese bereit gestellten Gelder dann aber für den Bau des Skulpturenparks verwendet hat. Wie dem auch sei, statt des MTB-Parcours, über die sich die Jugendlichen, die ich bei meinen beiden Besuchen im Skulpturenpark antraf, sicherlich sehr gefreut hätten, darf man jetzt dort Kunstwerke betrachten...
Alle Bilder hier!
Das Ziel war der neue Skulpturenpark im ehemaligen Kurpark Nideggen.
![]() |
Immerhin durften die Jugendlichen etwas Sprühen. |
![]() |
Die große Freiheit mit Blick in das Rurtal |
Donnerstag, 12. Juni 2014
Wehebachtalsperre ohne Wasser
"Ohne Wasser" ist jetzt übertrieben, aber viel fehlt da nicht mehr. Seit dem die Wasserversorgung von Düren die Entnahme am Staudamm Obermaubach gestoppt hat und vermehrt auf die Wehebachtalsperre zugreift, sinkt der Pegel der Wehebachtalsperre. Die fehlenden Regelfälle tragen natürlich auch dazu bei.
Laut Presseartikel soll das Minimum noch nicht erreicht sein. Das erwartet man im Herbst.
Einen nicht ganz so niedrigen Wasserstand sah ich zuletzt im Oktober 2010. Hier die Bilder von Heute:
Noch ein paar Termine für die kommenden Tage:
Samstag, 14.06.: Kalltallauf Rollesbroich über 12km
Sonntag, 15.06.: Bergfriedlauf Vlatten ca. 10km / Indeland-Triathlon Blausteinsee und Aldenhoven
Laut Presseartikel soll das Minimum noch nicht erreicht sein. Das erwartet man im Herbst.
Einen nicht ganz so niedrigen Wasserstand sah ich zuletzt im Oktober 2010. Hier die Bilder von Heute:
Noch ein paar Termine für die kommenden Tage:
Samstag, 14.06.: Kalltallauf Rollesbroich über 12km
Sonntag, 15.06.: Bergfriedlauf Vlatten ca. 10km / Indeland-Triathlon Blausteinsee und Aldenhoven
Montag, 9. Juni 2014
Mausauel bei Gewitter
Sollte ursprünglich eine weitere Sonnenuntergangstour werden. Das Thermometer zeigte heute mehr als 30° an und da hält man sich ja bekanntlich gerne mit sportlichen Aktivitäten bei praller Sonne zurück.
Als ich mich dann gegen Sieben auf's Rad schwang, trübte der Himmel ein. Nach ein paar Kurbelumdrehungen bei Üdingen grohlte es in der Ferne. Am Engelsblick dann der erste Fotostopp. Ab hier war klar, dass das Thema der Tour ein ganz anderes sein wird.
Noch ein paar Klicks oberhalb Eugenienstein und ich machte wieder kehrt Richtung Heimat.
Der kurze Stopp am Kuhkopf hätte ich mir sparen sollen, denn jetzt wird's richtig eng.
Eigentlich sollte es zu dieser Uhrzeit noch hell genug sein, aber die Wege waren kaum noch zu erkennen. Im Wald vor Leversbach war es Stockfinster. Das Gewitter im Nacken, die Pedale wirbelnd.
So gerade eben mit den ersten starken Windböen erreichte ich das schützende Heim, bevor sich Sekunden später der Himmel entlud und die Temperaturen um mehr als 10° Celsius fielen.
Alle Bilder wegen der "Dramatik" mit Tonemapping nachbearbeitet. Das Album bei Picasa.
Als ich mich dann gegen Sieben auf's Rad schwang, trübte der Himmel ein. Nach ein paar Kurbelumdrehungen bei Üdingen grohlte es in der Ferne. Am Engelsblick dann der erste Fotostopp. Ab hier war klar, dass das Thema der Tour ein ganz anderes sein wird.
![]() |
Interessante Himmelszeichnungen. Da tut sich was! |
![]() |
Die Gewitterzelle zieht wie so oft aus Belgien herein. (Nix gegen Belgier, aber...) |
![]() |
Kuhkopf vor dem Unwetter |
![]() |
Der Himmel und ich. Heute keine Freunde... |
So gerade eben mit den ersten starken Windböen erreichte ich das schützende Heim, bevor sich Sekunden später der Himmel entlud und die Temperaturen um mehr als 10° Celsius fielen.
![]() |
Blick aus der Haustüre, bevor die Post abging. |
Labels:
Bergstein,
Eifel,
Engelsblick,
Eugenienstein,
FAT,
Gewitter,
Kuhkopf,
Landschaftsbilder,
Mausauel,
MTB,
Nordeifel,
Rureifel,
Touren,
Wetter,
Windräder
Sonntag, 8. Juni 2014
Volkslauf Derichsweiler
Bin jetzt das dritte Mal mit aktueller Streckenführung dabei gewesen. Werde von Jahr zu Jahr langsamer. Bin ich zu alt, oder zu fett, oder lag es am Wetter?
Ansonsten war es wie jedes Jahr eine gut organisierte Veranstaltung mit schöner Strecke.
Weiter geht es am Samstag mit dem Rollesbroicher Kalltallauf über 12km.
Ansonsten war es wie jedes Jahr eine gut organisierte Veranstaltung mit schöner Strecke.
Weiter geht es am Samstag mit dem Rollesbroicher Kalltallauf über 12km.
Freitag, 6. Juni 2014
Brück und zurück
Nach längerer MTB-Abstinenz sollte es erst mal nur ein kleiner Ausflug sein. So reichte es, enge Verwandte auf dem Campingplatz bei Brück zu besuchen. Der Sonnenuntergang auf der Rückfahrt ließ die drei folgenden Bilder zu:
![]() |
Sesshaft gewordene Canadagänse auf der Rur. |
![]() |
Chillen bei Sonnenuntergang und Windstille auf dem See Obermaubach. |
![]() |
Rurtalbahn. |
Mittwoch, 4. Juni 2014
Grenzwachtlauf Hürtgen
Wieder einmal Sportfest in Hürtgen, wieder Grenzwachtlauf. Dieser kleine und feine Volkslauf über 9,5km führte die gerade einmal 16 Teilnehmer vorbei am Raffelsberg, hinunter in das Tiefenbachtal und wieder hinauf nach Hürtgen.
Dieses Jahr war die Strecke sogar markiert;-) Preisgeld musste nicht gezahlt werden, die ersten Drei bekamen wieder als Preise Biermärkchen.
Bei mir liefen die Beine heute nicht so gut mit mir mit. War leider 2,5 Minuten langsamer als vergangenes Jahr und an eine Wiederholung das 2. Platzes von 2013 war nicht mal annähernd zu denken.
Einen Eindruck der Veranstaltung bietet der Vilvo von Sportshop Vilvo in seinem YouTube Video.
Dieses Jahr war die Strecke sogar markiert;-) Preisgeld musste nicht gezahlt werden, die ersten Drei bekamen wieder als Preise Biermärkchen.
Bei mir liefen die Beine heute nicht so gut mit mir mit. War leider 2,5 Minuten langsamer als vergangenes Jahr und an eine Wiederholung das 2. Platzes von 2013 war nicht mal annähernd zu denken.
Einen Eindruck der Veranstaltung bietet der Vilvo von Sportshop Vilvo in seinem YouTube Video.
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebteste Posts
-
Openmtbmap Karten auf das Garmin laden Hier eine Schritt für Schritt Anleitung, damit du schnell an dein Ziel kommst: (Stand November 2009...
-
Ich bin ja nicht nur aktiver Fahrer für das IBC DIMB Racing Team, dem größten MTB-Team Europas, sondern pflege auch deren Homepage. Da die S...
-
Die Überschrift beschreibt den Verlauf der heutigen Tour :-) Drei erwähnenswerte Punkte wurden heute angefahren. Das war der Aussichtspunkt ...
-
In unserem Familien-Mallorca Urlaub wurde wieder, wie schon im Vorjahr, mein Sporturlaub versteckt. Morgens Radeln mit dem Mietrad und Nachm...
-
Am heutigen Allerheiligen waren einige Eilige unterwegs um die heiligen Rurtaltrails zu huldigen. Dabei war Pascal aus Aachen, Thomas aus St...
-
Juhuh, es ist ein Paket angekommen ...oder auch zwei, oder drei?! Heute konnte ich das Rad weitgehend komplettieren. Von meinem Marin India...
-
Mein neuer Schatz für Touren und Training. Ist noch im Aufbau. Was noch fehlt, ist die Zugführung unter dem Tretlager und der Bremssattelada...
-
Die Benefiz-Veranstaltung von Peter Schumacher findet zum ersten mal in Obermaubach statt. Am 9. Oktober gibt es geführte Touren für Familie...
-
Der Forerunner 405 Laufcomputer von Garmin tritt gegen die GPS-Sportuhr RS300x von Polar an. Ich hatte beide am Handgelenk, bzw. am Oberar...

Blog - Beschreibung
Tourenberichte und GPS-Daten. Mountainbiken ab Kreuzau bei Düren. Auf und ab um das Rurtal von Nideggen bis Heimbach und über den Rursee bis in das Kalltal. Der Mausauel bei Obermaubach ist ebenso Station für unsere MTBs, wie die Felsentrails entlang der Bundsandsteinfelsen. Ob gemütliche Touren oder technisch und leicht freeridelastig. Wir Mountainbiken alles. MTB total. Trail auf, Trail ab.
Natürlich auch Berichte zum Thema Laufen in der Rureifel, Volksläufe, Wettkämpfe. Alles zum Thema Running, Trailrunnig, Joggen, usw.
Natürlich auch Berichte zum Thema Laufen in der Rureifel, Volksläufe, Wettkämpfe. Alles zum Thema Running, Trailrunnig, Joggen, usw.
